

Mentorin für Lebens- und Berufsorientierung


Mentorin für Lebens- und Berufsorientierung
Wo willst Du hin?
Orientierung & Entscheidungshilfe
Du hast große Ziele, aber vor lauter Optionen und Erwartungen siehst Du Deinen eigenen Weg nicht mehr?
Ob kurz vor dem Berufseinstieg, vor einem Jobwechsel oder der ersten Führungsposition – meine Klient*innen haben eins gemein: Sie haben ambitionierte Ziele und viel Potential, aber sie spüren auch einen großen Erwartungsdruck. Was ist Dein nächster „richtiger“ Schritt?
Wer bist Du?
Selbsterkenntnis & persönliches Wachstum
Traust Du Dich, in den Spiegel zu gucken, um Dich von alten Mustern zu lösen, Deine Stärken mehr zu leben und Deine Beziehungen zu verbessern? Dann lerne mit mir das Persönlichkeitsmodell Enneagramm kennen und erkenne Dich selbst so klar wie nie zuvor!
Welcher Enneagramm-Typ bist Du?
Finde es hier heraus!!
Trage dich einfach unten mit Namen und E-Mail-Adresse ein, und abonniere gleichzeitig meinen Newsletter.
Ich gehe sehr behutsam mit Ihren Daten um. Lesen Sie gerne mehr im Datenschutztext
Für Abiturient*innen, Studierende und Berufsanfänger*innen
Studien- und Berufsberatung
Du bist Abiturient*in und weißt nicht, was Du studieren möchtest? Vielleicht hast Du auch schon etwas angefangen, bist aber unzufrieden und unsicher, ob es das richtige für Dich ist? Oder Du bist (fast) fertig mit dem Studium, und nun kommt die Frage: “Und was jetzt?”
Dann bist Du hier genau richtig.
Ich weiß aus persönlicher Erfahrung, wie schwierig diese Entscheidungen sein können! Und ich weiß auch, dass so viel mehr dahintersteckt als “nur” die Frage des nächsten Schritts.
Mit meinem speziell entwickelten Coaching-Programm für Studien- und Berufsorientierung finden wir gemeinsam Deine Antworten!
Ich freue mich auf Dich.

Anke Fehring als Coach zu haben ist eine wahre Bereicherung. Mit ihrer einfühlsamen Art, ihren analytischen Fähigkeiten und immer mit einer Prise Humor hat sie mir geholfen, ich selbst zu sein. Mit ihrer Unterstützung habe ich meine eigenen Stärken erkannt und Schwächen akzeptieren gelernt. So habe ich es geschafft, mich neu zu sehen und schätzen zu lernen. Das Coaching mit Anke hat mir Achtsamkeit gelehrt und einen gesunden und erfüllenden Umgang mit mir selbst und anderen.
Themen & Impulse aus meinem Blog
Mein Enneagramm Podcast – Folge 18: Warum siehst Du Dich als Sicherheitsnetz, Typ 6?
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge meines Enneagramm-Podcasts! Ich bin Anke Fehring, Coach, Trainerin und Autorin, und ich freue mich, dass du heute dabei bist. In dieser Episode widmen wir uns dem faszinierenden Typ 6 – dem Skeptiker. Höre hier in die Folge...
Mein Enneagramm Podcast – Folge 17: Wie geht es Dir, wenn die Anerkennung ausbleibt, Typ 3?
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge meines Enneagramm-Podcasts! Ich bin Anke Fehring, Coach, Trainerin und Autorin, und ich freue mich, dass du heute dabei bist. In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Ingrid, einen Typ 3, die uns spannende...
Mein Enneagramm Podcast – Folge 16: Wie gehst Du mit Kritik um, Typ 1?
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode meines Enneagramm Podcasts! Ich bin Anke Fehring, Coach, Trainerin und Autorin, und ich freue mich, dich auf dieser spannenden Reise durch die verschiedenen Persönlichkeitstypen des Enneagramms zu begleiten. In dieser Folge...
Kann ich als Coach in diesen Zeiten (noch) helfen?
Wer meine Geschichte kennt, weiß, dass ich beruflich einen ziemlichen Zick-Zack-Kurs hingelegt habe, bis ich - mit Anfang 30 - Schritt für Schritt dem folgte, was meine Stärken und meine Interessen am besten verband. So habe ich als Coach, Trainerin und Autorin die...
In welcher Währung würdest Du gerne bezahlt ?
Stell Dir vor: Eine Touristin aus den USA kommt im Jahr 2002 nach Deutschland. An einer Eisdiele kramt sie in ihrem uralten Portemonnaie Münzen heraus und staunt nicht schlecht, als der Eisverkäufer sagt: „Sorry, aber Deutsche Mark und Pfennige akzeptieren wir nicht...
Interview mit einer Klientin (Gap Year 2022) #2
Im April 2022 kam eine tolle junge Frau zu mir ins Coaching. Ihr Abitur hatte sie bereits 2021 gemacht, ihr Gap Year nutzte sie für ein "Bufdi" (Bundesfreiwilligendienst) im ökologischen Bereich. Sie wusste bereits, dass sie gerne studieren möchte, aber die...