Mein Enneagramm Podcast – Folge 17: Wie geht es Dir, wenn die Anerkennung ausbleibt, Typ 3?

Apr. 3, 2025

InhaltsverzeichnisToggle Table of ContentToggle

Mein Enneagramm Podcast – Folge 17: Wie geht es Dir, wenn die Anerkennung ausbleibt, Typ 3?

Apr. 3, 2025

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge meines Enneagramm-Podcasts! Ich bin Anke Fehring, Coach, Trainerin und Autorin, und ich freue mich, dass du heute dabei bist. In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Ingrid, einen Typ 3, die uns spannende Einblicke in die Welt der Performer gibt.

Höre hier in die Folge rein!

LINK SPOTIFY
LINK APPLE PODCASTS
LINK YOUTUBE.DE

Stärken und Herausforderungen von Typ 3

Ingrid ist nicht nur Coach und Personalerin, sondern auch jemand, der sich intensiv mit dem Enneagramm auseinandergesetzt hat. Sie erzählt uns von ihren Erfahrungen und Herausforderungen als Typ 3, dessen Hauptmotiv die Anerkennung ist. Typ 3 ist bekannt für seine Leistungsorientierung und den Drang, sich ständig zu beweisen. Doch wie geht man mit dem Druck um, der damit einhergeht?

Ingrid berichtet von ihrer Reise, die sie durch verschiedene Phasen des Lebens geführt hat. Besonders eindrucksvoll ist ihr Erlebnis während eines Schweigeretreats, das ihr half, zur Ruhe zu kommen und sich selbst besser kennenzulernen. Sie beschreibt, wie wichtig es ist, sich von dem ständigen Vergleich mit anderen zu lösen und einfach im Moment zu sein. Diese Erkenntnis ist für viele Typ 3 eine Herausforderung, da sie oft dazu neigen, sich an äußeren Erfolgen und der Meinung anderer zu orientieren.

Ein zentrales Thema in unserem Gespräch ist die Frage: „Wer bin ich, wenn ich nicht performe?“ Ingrid hat gelernt, dass es in Ordnung ist, auch mal nichts zu tun und einfach zu sein. Diese Achtsamkeit hat ihr geholfen, ihre eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen und sich selbst Anerkennung zu schenken, anstatt ständig auf die Bestätigung von außen zu warten.

Wir haben auch über die Entwicklungs- und die Stresslinie im Enneagramm gesprochen. Typ 3 entwickelt sich in stressigen Zeiten oft in Richtung Typ 9, was bedeutet, dass sie sich zurückziehen und in Selbstzweifel verfallen können. Ingrid hat diese Phase durchlebt und teilt mit uns, wie sie es geschafft hat, aus diesem Muster auszubrechen und sich auf ihre Stärken zu konzentrieren.

Drei Coaching-Tipps für Typ 3

Am Ende der Episode gibt es drei wertvolle Coaching-Tipps für alle Typ 3, die sich in ähnlichen Situationen wiederfinden:

  1. Ehrlich bleiben: Achte darauf, wenn du dein Image aufpolierst und erkenne, dass es in Ordnung ist, Anerkennung zu wollen. Sei ehrlich zu dir selbst und schmunzle über deine Muster.
  2. Sein statt machen: Übe, einfach zu sein und den Moment zu genießen, ohne ständig etwas leisten zu müssen. Finde heraus, was dir gut tut und setze es um.
  3. Teil des Ganzen sein: Erkenne, dass du ein Teil des großen Ganzen bist. Dein Wert hängt nicht nur von deinen Leistungen ab, sondern auch von dem, was du für andere tust und wie du dich selbst wahrnimmst.

Ich hoffe, du konntest aus dieser Folge wertvolle Erkenntnisse für dich mitnehmen. Wenn dir der Podcast gefällt, teile ihn gerne mit Freunden und Familie. Und vergiss nicht: Hier kannst Du Dir meinen kostenlosen Enneagramm-Selbsttest herunterladen: www.ankefering.com/enneagramm

Bis zur nächsten Folge!

LINK SPOTIFY
LINK APPLE PODCASTS
LINK YOUTUBE.DE

Schreibe mir einfach

Kontakt

Wenn Du Dich für ein Coaching mit Anke Fehring interessierst, schreibe bitte an: coaching@ankefehring.com

Für Speaking-Anfragen, Workshops oder andere Anfragen, schreibe bitte eine Email an: kontakt@ankefehring.com

Newsletter
podcastimage